Berufsausbildung
Der Freiburgische Baumeisterverband, zertifiziert EduQua, bietet eine grosse Auswahl von Berufsausbildungen im Bereich des Bauwesens an. Von der Ausbildung eines Maurers bis zu der eines Kranführers oder Maschinisten ist es unser Ziel, jedem Schüler die Möglichkeit zu geben, von Qualitätskursen zu profitieren, um ein Diplom zu erhalten.
Grundbildung
Maurer EFZ
Dauer | Voraussetzungen | Ort | Abschluss | Anmeldung | Kosten ohne MWST | |
---|---|---|---|---|---|---|
3 Jahre | obligatorische Schule abgeschlossen | Theoretische Kurse: Überbetriebliche Kurse: | Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ | Dienststelle für Berufsbildung 026 305 25 00 bis spätestens Ende August | CHF 290.-/Woche (Mitglieder) CHF 780.-/Woche |
Maurer Nachholbildung Art. 32 BBV
Dauer | Voraussetzungen | Ort | Abschluss | Anmeldung | Kosten ohne MWST | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2 Jahre | Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung als Maurer oder Maurergehilfe | Theoretische Kurse: Überbetriebliche Kurse: Halle des maçons, Rte de l'Industrie 73 - 1791 Courtaman | Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis EFZ | Anmeldung Theoretische Kurse: Dienststelle für Berufsbildung 026 305 25 00 bis spätestens Ende August. Anmeldung Überbetriebliche Kurse: Freiburgischer Baumeisterverband 026 460 86 22 | CHF 290.-/Woche (Mitglieder) CHF 780.-/ Woche |
Dauer | Teilnehmer | Ort | Abschluss | Anmeldung | Kosten ohne MWST | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2 Jahre | Diese Ausbildung richtet sich an Personen mit Lernschwierigkeiten Die Schüler erhalten eine angemessene Betreuung | Theoretische Kurse: Überbetriebliche Kurse | Eidgenössisches Berufsattest Baupraktiker EBA | Dienststelle für Berufsbildung 026 305 25 00 bis spätestens Ende August | CHF 290.-/Woche (Mitglieder) CHF 780.-/Woche |
Weiterbildung
Der Freiburgische Baumeisterverband organisiert verschiedene Weiterbildungskurse:
Kurs | Vorkenntnisse | Dauer | Kosten ohne MWST Mitglieder Nicht-Mitglieder | Unternehmen, die in den Parifonds zahlen | Nettopreis für die Ausbildung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Grundkurs für Maschinisten | Deutsche Sprachkenntnisse: Höhere Mittelstufe B2 | 5 Tage | CHF 2'200.- CHF 2'600.- | CHF 2'250.- | - CHF 50.- + CHF 350.- | |
Ausweis M1 (Kleinmaschinen) | Absolvierter Grundkurs für Maschinisten | 1 Tag | CHF 400.- CHF 520.- | CHF 450.- | - CHF 50.- + CHF 70.- | |
Ausweis M2 (Hydr. Raupenbagger) | Absolvierter Grundkurs für Maschinisten und Ausweis M1 | 4 Tage | CHF 2'500.- CHF 3'250.- | CHF 1'900.- | + CHF 600.- + CHF 1'350.- | |
Ausweis M3-M7 (Pneu- und Raupenlader + Dumper) | Absolvierter Grundkurs für Maschinisten und Ausweis M1 | 4 Tage | CHF 3'000.- CHF 3'900.- | CHF 2'900.- | + CHF 100.- + CHF 1'000.- | |
Ausweis M4 (Schreitbagger) | Absolvierter Grundkurs für Maschinisten und Ausweis M1 | 1/2 Tag auf der Baustelle | CHF 750.- CHF 975.- | CHF 1'000.- | - CHF 250.- - CHF 25.- | |
Ausweis M5 (Schwarzdeckenfertiger und Betonstrassenfertiger) | Absolvierter Grundkurs für Maschinisten und Ausweis M1 | 1/2 Tag auf der Baustelle | CHF 750.- CHF 975.- | CHF 1'000.- | - CHF 250.- - CHF 25.- | |
Ausweis M6 (Walzen, Verdichtungsgeräte ab 5 Tonnen) | Absolvierter Grundkurs für Maschinisten und Ausweis M1 | 1/2 Tag auf der Baustelle | CHF 750.- CHF 975.- | CHF 1'000.- | - CHF 250.- - CHF 25.- | |
Ausweis M7 (Spezialgeräte) | Absolvierter Grundkurs für Maschinisten und Ausweis M1 | 1/2 Tag auf der Baustelle | CHF 750.- CHF 975.- | CHF 1'500.- | - CHF 250.- - CHF 25.- | |
Ausweis H3 (Hebebühnen) | 1 Tag | CHF 400.- CHF 520.- | CHF 450.- | - CHF 50.- + CHF 70.- |
Kranführer
Kurs | Vorkenntnisse | Dauer | Kosten ohne MWST Mitglieder Nicht-Mitglieder | Unternehmen, die in den Parifonds zahlen | Nettopreis für die Ausbildung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Grundkurs für Kranführer | Absolvierter Kurs für Höhenarbeiten | 5 Tage | CHF 2'400.- CHF 3'120.- | CHF 3'550.- | - CHF 150.- + CHF 870.- | |
Examen für Kranführer/ H2 - Kategorie B | Den Grundkurs für Kranführer besucht haben | 5 Tage | CHF 2'400.- CHF 3'120.- | CHF 3'550.- | - CHF 950.- - CHF 230.- |
Lastwagenladekrane
Kurs | Vorkenntnisse | Dauer | Kosten ohne MWST Mitglieder Nicht-Mitglieder | Unternehmen, die in den Parifonds zahlen | Nettopreis für die Ausbildung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Grundkurs für Lastwagenladekrane | Deutsche Sprachkenntnisse: Höhere Mittelstufe B2 | 2 Tage | CHF 700.- CHF 910.- | CHF 440.- | + CHF 260.- + CHF 470.- | |
Examen für Lastwagenladekrane H1 - Kategorie A | Den Grundkurs für Lastwagenladekrane besucht haben | 1/2 Tag | CHF 750.- CHF 400.- CHF 400.- CHF 700.- | CHF 550.- | + CHF 200.- - CHF 150.- - CHF 150.- + CHF 150.- |
Hochschule
Folgende Kurse bieten wir auch als Weiterbildung an:
Kurs | Vorkenntnisse | Dauer | Kosten ohne MWST Mitglieder Nicht-Mitglieder | Unternehmen, die in den Parifonds zahlen | Nettopreis für die Ausbildung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Höhenarbeit | Die Teilnehmer sollten über ausreichende physische und psychische Fähigkeiten verfügen, um Höhenarbeiten auszuführen. Dieser Kurs ist obligatorisch für den Grundkurs für Kranführer | 1 Tag | CHF 400.- CHF 520.- | CHF 450.- | + CHF 50.- - CHF 70.- | |
Anschlagen von Lasten | Mündliche Deutschkenntnisse und bauhandwerkliche Erfahrung | 1 Tag | CHF 135.- CHF 200.- | CHF 225.- | + CHF 90.- + CHF 25.- | |
Erste-Hilfe-Kurse | - | 1 Tag |